Etsy starten – aber realistisch: Was heute funktioniert (und was nicht)

🧵 Warum ich Etsy überhaupt ausprobiert habe

🎨 Meine Leidenschaft für Miniaturen

❤️ Kreativität als Antrieb

Schon als Kind hab ich gerne gemalt und gebastelt – aber irgendwann hat sich das zu etwas ganz Eigenem entwickelt: Miniaturen. Kleine Figuren, bemalt mit feinen Pinseln, die Details ausarbeiten, Charaktere zum Leben erwecken, ganze Welten im Miniaturformat. Klingt nerdig? Mag sein. Aber es macht verdammt viel Spaß – und es steckt richtig viel Liebe drin.

💡 Die Idee, daraus ein Business zu machen

Irgendwann kam diese klassische „Was wäre wenn“-Frage:
Könnte ich das eigentlich verkaufen?
Nicht um reich zu werden – sondern um einfach mal zu testen, ob meine Leidenschaft auch anderen gefällt. Und wenn dabei ein bisschen Taschengeld rausspringt: umso besser.

🛍️ Warum Etsy die Plattform war

eBay? Amazon? Nope.
Ich wollte etwas, das für Handgemachtes, Einzigartiges und Persönliches bekannt ist – Etsy war da einfach die logische Wahl. Die Plattform ist wie gemacht für kreative Seelen: Planer, Geschenke, Deko, Papeterie, digitale Produkte… und eben auch Miniaturen.


Etsy verkaufen


✨ Mein erster Versuch – und was ich dabei gelernt habe

Ich hab meine ersten Figuren zur Weihnachtszeit reingestellt.
Sorgfältig bemalt. Hübsch verpackt. Ich war richtig stolz.

Und: Es kamen tatsächlich ein paar Verkäufe rein. 🎉
Ich war euphorisch – aber auch schnell ernüchtert.

Denn gleichzeitig hab ich das hier gesehen:

  • Shops mit Tausenden Bewertungen

  • Konkurrenz mit professionellen Fotos

  • Sonderaktionen, Rabatte, SEO-Optimierung – auf Etsy geht’s richtig ab

➡ Ich hab gelernt: Kreativität allein reicht nicht.
Man muss auch das System Etsy verstehen – und mitspielen.

🔍 Etsy 2025 – Was (noch) funktioniert und was nicht

🧠 Die Realität heute

🏁 Große Konkurrenz & neue Anforderungen

Etsy ist keine süße Bastelplattform mehr – es ist ein echter Online-Marktplatz geworden. Mit Millionen Produkten, starkem Wettbewerb und einer Suchmaschine, die knallhart entscheidet, was sichtbar ist und was nicht.

Die Zeiten, in denen ein hübsches Produkt allein gereicht hat, sind vorbei. Heute brauchst Du Strategie – oder Du gehst unter.

❌ Warum Kreativität allein nicht reicht

Klar, dein Produkt ist liebevoll gemacht. Vielleicht sogar besser als das von anderen. Aber Etsy fragt nicht nach Emotion – Etsy zeigt, was rankt.
Und ranken tun die, die:

  • die richtigen Keywords nutzen

  • gut fotografieren

  • regelmäßig aktiv sind

  • und ihre Nische kennen

Du musst Etsy zeigen, dass Du es ernst meinst.

✅ Was Etsy heute von Dir erwartet

Etsy erwartet keine Perfektion – aber Professionalität mit Herz.
Das bedeutet:

  • Du verstehst Deine Zielgruppe

  • Du nutzt die Plattform so, wie sie gedacht ist

  • Du lernst von anderen, statt Dich zu vergleichen

➡ Dann kann Etsy auch 2025 noch richtig Spaß machen – und sich lohnen.


💖 Warum ich Etsy trotzdem empfehlen würde

🕒 Timing ist alles – Stichwort Saison

Es gibt Zeiten, da explodiert Etsy regelrecht – und Weihnachten ist das beste Beispiel. Ich hab das gemerkt: Im November und Dezember läuft’s einfach besser. Warum? Weil Leute gezielt nach einzigartigen Geschenken suchen.

➡ Plane saisonal. Bereite Dich vor. Und nutze die Hochzeiten clever aus.

🎓 Lernen statt aufgeben

Ich hab meinen Shop aktuell pausiert. Nicht weil ich gescheitert bin – sondern weil ich gemerkt hab: Ich will’s nächstes Mal strategischer angehen. Mit besseren Bildern, passenderen Keywords und klarerem Plan.

Und genau das ist das Schöne an Etsy: Du kannst jederzeit wieder einsteigen.

🔓 Was Du aus Etsy rausholen kannst

Etsy ist eine echte Chance für:

➡ Es ist nicht der einfachste Weg – aber ein ehrlicher.

💻  Was Du auch ohne Handarbeit auf Etsy verkaufen kannst

🧾 Digitale Produkte mit Canva

📝 Was gut läuft

Du musst nicht malen, basteln oder nähen können – auch digitale Produkte boomen auf Etsy.
Besonders gefragt sind:

  • Planer & To-do-Listen

  • Einladungen & Etiketten

  • Deko-Vorlagen, Tracker & Haushaltspläne

➡ Alles Dinge, die Leute als Download kaufen – kein Versand, kein Lager, keine Retouren.

🌟 Vorteile von digitalen Produkten

  • Du erstellst sie einmal – verkaufst sie unbegrenzt oft

  • Super geeignet für Einsteiger mit wenig Budget

  • Du brauchst nur Canva, Kreativität und ein Gespür für Bedürfnisse

➡ Tipp: Recherchiere auf Etsy nach „Printables“ oder „Planner“, um zu sehen, was aktuell gefragt ist.

🧰 Erste Schritte & Tools

  • Canva (kostenlos oder Pro)

  • Etsy-Shop eröffnen

  • PDF-Datei hochladen

  • Vorschaubild mit Mockup erstellen

  • Preis festlegen und los geht’s

Ich hab’s getestet – und es funktioniert wirklich. Gerade bei Planern oder Geschenkideen ist die Nachfrage oft höher als man denkt.


👕 Print-on-Demand mit Dienstleistern

🧮 So funktioniert’s

Print-on-Demand bedeutet: Du gestaltest das Design, ein externer Anbieter übernimmt Druck & Versand. Klingt bequem? Ist es auch.

Typische Plattformen: Printful, Gelato, Shirtee, Printify

🧵 Was Du gestalten kannst

  • T-Shirts & Hoodies

  • Tassen, Poster, Notizbücher

  • Stoffbeutel, Kissen, Handyhüllen

Du brauchst nur eine Idee – der Rest läuft automatisiert. Etsy zeigt Dein Produkt, der Käufer bestellt, der Anbieter verschickt – und Du bekommst Deine Provision.

🚀 Wo Du starten kannst

  • Eröffne kostenlos einen Etsy-Shop

  • Verknüpfe ihn mit Printful o. ä.

  • Lade Deine Designs hoch

  • Achte auf professionelle Mockups

➡ Ideal, wenn Du lieber am Laptop sitzt als am Basteltisch.


📂 Reseller-Produkte mit Lizenz

🪙 Was erlaubt ist

Es gibt digitale Produkte, die Du mit Lizenz kaufen darfst – und dann weiterverkaufen oder individualisieren darfst.
Stichwort: PLR (Private Label Rights) oder Commercial Use Licenses

📋 Worauf Du achten musst

Nicht jede Lizenz erlaubt Weiterverkauf. Du musst:

  • die Bedingungen genau lesen

  • ggf. selbst etwas hinzufügen (z. B. ein anderes Cover, eigene Texte)

  • Deinen Shop klar kennzeichnen

➡ Seriös bleiben, dann ist das völlig in Ordnung.

🎯 Für wen das spannend ist

  • Wenn Du keine eigenen Produkte erstellen willst

  • Wenn Du gerne Dinge optimierst

  • Wenn Du Etsy als Einstieg in digitales Einkommen nutzen willst

Ich finde: Das ist ein oft unterschätzter Weg – aber für viele extrem realistisch.


⚠️ Die größten Stolperfallen für Etsy-Einsteiger

🗝️Keywords & Kategorien

🧠 Wie Etsy-Suchbegriffe funktionieren

Etsy ist eine Suchmaschine – und die lebt von Begriffen. Wenn Du also „Fantasy-Figur bemalt“ eingibst, aber Käufer nach „Painted 28mm DnD Miniature“ suchen, wirst Du nicht gefunden. Ganz einfach.

🔍 So findest Du die richtigen Begriffe

  • Nutze die Etsy-Suchleiste: Tippe dein Produkt ein und schau, was vorgeschlagen wird

  • Analysiere erfolgreiche Shops in deiner Nische

  • Nutze Tools wie eRank oder Everbee (kostenlos mit Etsy-Konto)

➡ Denke immer aus Käufersicht: Wie würde ich danach suchen?

🎯 Meine Aha-Momente mit Miniaturen

Ich hatte anfangs Titel wie „handbemalte Figur“. Null Klicks.
Dann hab ich auf Englisch umgestellt, Maße ergänzt, relevante Begriffe eingebaut – und zack: Verkäufe.

Manchmal ist’s nur ein Wort, das alles verändert.


🖼️ Fotos & Vorschaubilder

📸 Warum „gut genug“ nicht reicht

Auf Etsy wird gescrollt – und wenn dein Bild nicht knallt, wird’s übersehen.
Dunkel, verwackelt, unklar? Dann kannst du noch so ein tolles Produkt haben – es verkauft sich nicht.

🎨 Canva & Mockups

Mockups helfen enorm: Zeig z. B. deinen digitalen Planer auf einem Schreibtisch – nicht auf weißem Hintergrund.
Nutze:

  • Tageslicht

  • neutrale Hintergründe

  • mehrere Perspektiven

  • Detailfotos

➡ Canva bietet kostenlose Mockup-Vorlagen – einfach und effektiv.

🛠️ Was ich heute besser mache

Ich plane Fotos vorab: gleiche Perspektiven, gleiche Lichtverhältnisse, klarer Fokus. Kein Küchentisch mehr, kein Chaos im Hintergrund. Und: Ich achte auf ein einheitliches Bild im Shop – das wirkt sofort professioneller.


🎥 Videos – der unterschätzte Boost

📈 Warum Etsy Videos liebt

Produkte mit Video performen besser – das sagt Etsy selbst. Warum? Weil Käufer sich das Produkt besser vorstellen können. Es wirkt echter, greifbarer.

🎬 Einfache Video-Ideen

  • Produkt in der Hand drehen

  • Anwendung zeigen (z. B. Planer durchblättern)

  • Mini-Drehplatte für Figuren

  • Kein Ton nötig – Hauptsache echt

➡ Maximal 60 Sekunden reichen völlig.

📹 Beispiel aus meinem Shop

Ich hab eine Miniatur auf einem Drehteller gefilmt, mit Tageslicht – mehr nicht. Aber: Die Klickrate ging hoch. Und es kamen plötzlich mehr Rückfragen. Video zeigt: „Hier steckt Mühe drin.“


🧾 Beschreibung, Preis & Verpackung

🗣️ Infos, die Vertrauen schaffen

Viele schreiben nur: „Handgemacht, liebevoll bemalt.“
Aber Käufer wollen wissen:

  • Größe

  • Material

  • Lieferumfang

  • Verpackung

➡ Je konkreter, desto besser.

💬 So schreibst Du wie ein Mensch

„Diese Figur ist ca. 4,5 cm groß, handbemalt, kommt sicher verpackt in Luftpolsterfolie – und ist ein Einzelstück.“
Das ist einfach, klar und vertrauenswürdig. Kein Marketingsprech. Kein Bullshit.

🛍️ Beispielbeschreibung zum Nachmachen

Fantasy-Miniatur 28mm bemalt – DnD, Pathfinder, Tabletop

Diese handbemalte Figur wurde mit Acrylfarben bemalt, anschließend versiegelt und ist sofort einsatzbereit für dein nächstes Abenteuer.
Größe: ca. 4,5 cm hoch
Verpackung: gepolstert im kleinen Karton

Jedes Stück ist ein Unikat – kleine Abweichungen sind normal und machen den Reiz aus.

➡ So einfach – aber so viel besser als Standardtexte.

❓ FAQ – Was Etsy-Neueinsteiger oft wissen wollen

1. Wie viel kostet mich Etsy in Deutschland?

  • Listing-Gebühr: 0,20 $ (pro Produkt, gilt vier Monate)

  • Transaktionsgebühr: 6,5 % vom Gesamtpreis inkl. Versand 

  • Zahlungsbearbeitung: ca. 4 % + 0,30 € pro Verkauf (Deutschland) 

  • Währungsumrechnungsgebühr: 2,5 %, falls nötig 

➡ Beispiel: Bei Verkauf inkl. Versand von 60 € zahlst du etwa 3,90 € Transaktionsgebühr plus Bearbeitung – die bleibt im Verhältnis fair.


2. Brauche ich ein Gewerbe oder reicht Privat?

Etsy verlangt kein Gewerbe-Zertifikat, wenn du gelegentlich verkaufst. Ab höherem Umsatz (> regelmäßig, gewerblich, > 2.000 €/Jahr) wird ein Gewerbe sinnvoll – steuerlich und rechtlich professioneller. 


3. Wie funktioniert's mit Steuern, Zoll & Rückgaben?

  • Zoll & Einfuhrumsatzsteuer gelten nur bei internationalen Verkäufen – Käufer zahlen im Zielland 

  • Rückgabefrist EU: binnen 14 Tagen, Retourenkosten klar definieren 

  • Mehrwertsteuer (MwSt): Bei Verkauf ins EU-Ausland ab bestimmten Umsatzschwellen genaue Regelungen beachten.


4. Muss ich mich verifizieren?

Seit Juni 2025 müssen neue Etsy-Verkäufer in D/A/NL ein Bankkonto (Karte) hinzufügen und sich verifizieren – extra Schutz vor Betrug Etsy Hilfe.


5. Was darf ich auf Etsy überhaupt verkaufen?

Produkte müssen laut „Creativity Standards“ in eine der Kategorien fallen: selbstgemacht, selbst designt, ausgewählt oder geliehen. Seit 2025 gilt: 3D-Druck geht nur, wenn’s eigene Designs sind – standardisierte Downloads liegen im Graubereich.

🎯 Fazit – Etsy ist kein Selbstläufer, aber eine Chance

🌱 Für wen sich Etsy lohnt

Etsy ist nicht für jeden – aber für viele.
Wenn Du:

  • gern kreativ bist (digital oder handgemacht)

  • Lust auf ein kleines Nebeneinkommen hast

  • bereit bist, etwas Zeit und Herzblut reinzustecken
    Dann ist Etsy absolut eine spannende Möglichkeit.

Du brauchst kein Studium, keine Firma, kein Startkapital – nur die Bereitschaft, loszulegen.


🧠 Wie Du Etsy clever nutzen kannst

Mach Dir bewusst:
Es geht nicht nur darum, Dinge zu verkaufen.
Es geht darum, zu lernen:

  • Wie Du Produkte präsentierst

  • Was Kunden wollen

  • Wie Du Dich Schritt für Schritt verbesserst

Etsy ist eine Übung fürs Online-Business – und kann Dich auf viele neue Ideen bringen.


💪 Motivation statt Perfektion – der echte Vorteil

Du musst nicht perfekt starten.
Du musst nur echt sein.

Zeig, was Du kannst. Zeig, was Du liebst. Und mach Dir klar: Jeder Shop fängt bei null an – auch die mit 10.000 Bewertungen heute.

Ich fang bald wieder an – aber anders. Bewusster. Mit Plan.
Vielleicht gehen wir den Weg ja ein Stück gemeinsam.


📩 Hol dir meinen kostenlosen Guide:
„5 Plattformen für dein Nebeneinkommen – ein ehrlicher Überblick für deinen Einstieg“
👉 Jetzt hier kostenlos downloaden

Dein Norbert 

 


📎 PS: Ich plane bald einen Artikel darüber, wie sich Nachfrage über’s Jahr verändert – und warum Weihnachten bei Miniaturen fast wie Black Friday wirkt. Trag dich gern in meine Liste ein – dann bekommst du ihn direkt.

 


ÜBER DEN AUTOR

Autor

Norbert Kammerer

Probiert sich gerade durch Etsy, eBay & Co., um sich ein ehrliches Nebeneinkommen aufzubauen – ohne Druck, ohne Show.
Teilt hier offen, was klappt, was nervt und was du vielleicht für dich mitnehmen kannst.

© Norbert Kammerer